1. Drop Shot Rute mit Triggergriff – ABU GARCIA Vendetta
2. Drop Shot Rute mit Triggergriff – Savage Gear MPP2
3. Drop Shot Rute mit Triggergriff – SHIMANO 168MH-2
4. Drop Shot Rute mit Triggergriff – Fox Rage Terminator
5. Drop Shot Rute mit Triggergriff – Westin W3 Jerkbait
1. Drop Shot Rute ohne Triggergriff – Savage Gear Dropshot
2. Drop Shot Rute ohne Triggergriff – Spro Freestyle
3. Drop Shot Rute ohne Triggergriff – Westin W6 ML
4. Drop Shot Rute ohne Triggergriff – Daiwa Prorex Spinnrute X
5. Drop Shot Rute ohne Triggergriff – Fox Rage Warrior 2
Das kennt bestimmt jeder Raubfischangler der mit Blinker oder Gummifischen angelt. Gerade dort wo man den dicken Hecht oder Zander vermutet ist die Stelle schlecht zu befischen, da meisten die Raubfische bei abgebrochenen Bäumen, Schilf oder Seerosen stehen.
Genau an diesen Stellen kann man seine Drop Shot Montage platzieren und durch leichtes Zuckeln wird der Raubfisch aus seiner Deckung gelockt. Wichtig dabei ist, das man ständigen Kontakt zu dem Drop Shot Blei hat, daher müssen die Drop Shot Ruten wie eine Verlängerung des eigenen Armes sein, es bringt nicht mit einer Stock steifen Rute mit dem Drop Shot Angeln anzufangen. Das wäre genauso als würde man mit einer Stipprute auf Karpfen fischen.
Sicherlich hat die Auswurf und einhol Methode mit einem Blinker seit Jahren bestand, aber ständige Hänger oder Fehlläufe des Blinkers durch Blätter, Geäst oder Verknotungen, bringen den geduldigsten Fischer zur Verzweiflung. Außerdem geht es auch ins Geld wenn man Ständig Blinker verliert.
Bei einer Drop Shot Montage bleibt der Harken 20-40cm vom Grund entfernt, lediglich das Drop Shot Blei hat Bodenkontakt und könnte sich verfangen, was aber selten vorkommt im Vergleich zu einem Blinker oder Gummifisch.
Das Drop Shot Fischen hat seinen besonderen Reiz, da man jeden Zuppler oder Biss direkt mit einer Drop Shot Rute spürt. Aber die richtige Ausrüstung ist wichtig!